Weinberge: Chamoson, Hang Ardon und Hang Sion am Ort "L'Agasse".
Inhalt: 75,0 cl mit Verschluss
CHF 21.90
In einer wörtlichen Übersetzung aus dem Oberwalliser Dialekt bedeutet Heïda alt, alt, in Anlehnung an die Zeit vor der Evangelisierung, die heidnischen Zeiten (Wolf, 1886), ein Epitheton, das sich in den Heidenhäusern ("alte Häuser") oder in Heido, dem Namen der ältesten Suone von Visperterminen im Tal von Zermatt und Saas Fee, wiederfindet.Sie wurde bereits im Mittelalter ins Wallis eingeführt und hat sich in unseren Weinbergen, die auf Terrassen in über 1150 Metern Höhe thronen und die höchsten Weinberge Europas sind, angepasst.
Eine langsame und sanfte Pressung, eine erste Gärung bei niedrigen Temperaturen von maximal 18 Grad und ein mehrmonatiger Ausbau im Tank, während dessen teilweise die malolaktische Gärung stattfindet, garantieren ein Maximum an Vollmundigkeit, wobei die Feinheit und Frische der Aromen erhalten bleiben.
Auszeichnungen : Jahrgang 2014 - Gold - Vinalies 2016 Jahrgang 2015 - Gold - Sélection des Vins du Valais 2016 Jahrgang 2016 - Gold - Grand Prix du Vin Suisse 2018 Jahrgang 2018 - Gold - Berliner Wine Trophy 2020 Jahrgang 2019 - Gold - Grand Prix du Vin Suisse 2020 Millésime 2021 - Gold - Sélection des Vins du Valais 2023 Millésime 2022 - Gold - Sélection des Vins du Valais 2024 Jahrgang 2023 - Gold - Sélection des Vins du Valais 2024 Jahrgang 2023 - Gold - Vinalies 2025
Sanfte Noten von Honig und Kamille, fruchtige Intensität von getrockneten Aprikosen, subtiles Brioche-Aroma, ein Hauch von weißem Pfeffer
Warmer, samtiger Wein, exotische Fülle von Trockenfrüchten und Limetten, Gleichgewicht zwischen Süße, Frische und Komplexität
Gelb mit goldenen Reflexen
8-12°
5 bis 20 Jahre
Der Nachweis der Volljährigkeit des Käufers wird zum Zeitpunkt des Kaufs verlangt. Allgemeine Bedingungen