Das Wallis ist ein Land der Kontraste, des Lichts und des Reliefs. Es ist ein außergewöhnliches Weinbaugebiet, in dem einzigartige Rebsorten gedeihen, die oft nirgendwo sonst zu finden sind. Dieser Reichtum ist der Stolz unseres Kulturerbes, und jede Flasche erzählt eine Geschichte, ein Klima und ein Know-how. Aber kennen Sie die Stars unserer Hänge wirklich?
Hier finden Sie einen Überblick über die emblematischen Rebsorten des Wallis, diese Schätze, die wir in jedem unserer Cuvées entdecken lassen dürfen.
🍏 Petite Arvine - Pure Eleganz
Sie ist die Königin des Wallis. Als autochthone weiße Rebsorte par excellence ist die Petite Arvine besticht durch seine Frische, seine Salzigkeit im Abgang und seine Zitrusaromen (Grapefruit, Rhabarber, kandierte Zitrone). Er kommt auf unseren Schieferböden voll zum Ausdruck und profitiert von unserem trockenen und sonnigen Klima.
Ideal als Aperitif, verfeinert aber auch Fisch, Käse oder ein neu interpretiertes Raclette.
🍒 Cornalin - Das tiefe Rot, typisch für das Wallis
Kraftvoll, rassig, der Cornalin ist eine der ältesten roten Rebsorten des Wallis. Sie galt lange Zeit als kapriziös im Anbau, doch wenn sie gut bearbeitet wird, liefert sie tiefe, würzige Weine mit Noten von Schwarzkirsche, Pflaume und einer schönen Lebendigkeit.
Genießen Sie ihn zu rotem Fleisch, einem Jagdgericht oder einfach unter Weinliebhabern.
🌿 Humagne Rot - Der gezähmte Wilde
Rustikal, bodenständig, fast unzähmbar: derHumagne Rot ist ein Wein der Emotionen. Er war lange Zeit mit Jagdmahlzeiten verbunden und offenbart feine Tannine, eine gewisse Rustikalität und Aromen von Unterholz, Pfeffer oder Leder.
Er gefällt Liebhabern von Weinen mit Charakter und passt hervorragend zu einer Bergküche.
🌼 Heida - Das Gold der hochgelegenen Weinberge
Auch bekannt als Heide, l'Heida ist eine weiße Rebsorte, die in den höchsten Weinbergen Europas angebaut wird. Sie bringt reiche, blumige, manchmal honigartige Weine mit einer schönen Säure hervor. Ein von den Gipfeln gezüchteter Sonnenwein.
Er passt hervorragend zu exotischen Gerichten, Hartkäse oder einem Safranrisotto.
🍓 Rosé und Brause - Der festliche Touch
Und vergessen wir nicht die Rosés oder auch die Brausen des Wallis, wie unser Brut RoséSie vereinen Frische, Frucht und Eleganz. Das alles in einem Geist der Geselligkeit.
✨ Ein lebendiges Erbe (neu) entdecken
Hinter jeder Walliser Rebsorte stehen Geschichten der Weitergabe, der Wiedergeburt und der Anpassung. Als Kellerei, die sich der Aufwertung dieses Terroirs verschrieben hat, sind wir stolz darauf, Ihnen Weine anbieten zu können, die die Farben des Wallis hochhalten.
Wie wäre es, wenn Sie sie (wieder) entdecken bei einer Weinprobe im Weinkeller ?
📍 Unsere Türen stehen Ihnen das ganze Jahr über nach vorheriger Anmeldung offen.



